Themen
Microsoft ToDo-App
Microsoft To Do ist eine Aufgaben- und To-Do-Listen-App, mit der Benutzer ihre Aufgaben organisieren, priorisieren und verwalten können. Die App hilft dabei, den Überblick über tägliche Aufgaben, Projekte und langfristige Ziele zu behalten. Sie bietet Funktionen wie:
- Erstellen von Aufgaben: Nutzer können neue Aufgaben hinzufügen, diese in Listen sortieren und mit Fälligkeitsdaten versehen.
- Unteraufgaben: Aufgaben können in kleinere Schritte unterteilt werden, um die Arbeit zu strukturieren.
- Prioritäten setzen: Aufgaben können als wichtig markiert werden, um die wichtigsten zuerst zu erledigen.
- Wiederkehrende Aufgaben: Es ist möglich, Aufgaben so einzurichten, dass sie sich regelmäßig wiederholen.
- Synchronisierung: Microsoft To Do synchronisiert sich über verschiedene Geräte hinweg, sodass man jederzeit und überall auf seine Aufgaben zugreifen kann.
- Integration mit anderen Microsoft-Produkten: Die App lässt sich gut mit anderen Microsoft-Anwendungen wie Outlook und Microsoft Teams verbinden.
- Erinnerungen und Benachrichtigungen: Aufgaben können mit Erinnerungen versehen werden, damit keine wichtigen Schritte vergessen werden.
Insgesamt dient Microsoft To Do dazu, den Arbeitsalltag zu organisieren und zu erleichtern, indem man Aufgaben effizient verwalten kann.
WhatsApp auf PC
Um WhatsApp auf deinem PC zu installieren, gibt es zwei Hauptmethoden: über WhatsApp Web oder die WhatsApp Desktop-App. Hier sind die Schritte für beide Optionen:
Methode 1: WhatsApp Web (Über den Browser)
- Öffne den Browser auf deinem PC (z. B. Chrome, Firefox, Edge).
- Gehe zu der Webseite: web.whatsapp.com.
- Auf der Webseite wird ein QR-Code angezeigt.
- Öffne WhatsApp auf deinem Smartphone.
- Gehe zu den Einstellungen (auf iPhone: „Einstellungen“ > „WhatsApp Web/Desktop“; auf Android: „Drei Punkte“ > „WhatsApp Web“).
- Scanne den QR-Code auf deinem PC-Bildschirm mit deinem Smartphone.
- Sobald der QR-Code gescannt wurde, wird dein WhatsApp-Account auf dem PC geöffnet, und du kannst Nachrichten senden und empfangen.
Methode 2: WhatsApp Desktop-App (Für Windows oder macOS)
- Gehe auf die WhatsApp Download-Seite: WhatsApp Download.
- Wähle die Version für dein Betriebssystem aus:
- Für Windows: Lade die .exe-Datei herunter.
- Für macOS: Lade die .dmg-Datei herunter.
- Installiere die App:
- Klicke auf die heruntergeladene Datei und folge den Installationsanweisungen.
- Öffne WhatsApp Desktop und du wirst auch hier einen QR-Code sehen.
- Öffne WhatsApp auf deinem Smartphone und gehe zu „Einstellungen“ > „WhatsApp Web/Desktop“.
- Scanne den QR-Code auf deinem PC-Bildschirm.
- Nach dem Scannen kannst du WhatsApp auf deinem PC nutzen.
Hinweis:
Für beide Methoden ist es wichtig, dass dein Smartphone mit dem Internet verbunden bleibt, da WhatsApp auf dem PC über dein Handy synchronisiert wird.
Chat GPT installieren
ChatGPT ist eine Online-Plattform, die du in einem Webbrowser verwenden kannst, und erfordert keine spezielle Installation. Hier ist, wie du auf ChatGPT zugreifen kannst:
1. Web-Version (Browser):
- Schritt 1: Öffne deinen Webbrowser (z. B. Chrome, Firefox, Safari, etc.).
- Schritt 2: Gehe auf die offizielle Webseite von OpenAI: chat.openai.com.
- Schritt 3: Wenn du ein Konto hast, melde dich an. Falls nicht, kannst du ein kostenloses Konto erstellen.
- Schritt 4: Nach der Anmeldung kannst du direkt mit ChatGPT interagieren, indem du deine Fragen oder Eingaben in das Textfeld schreibst.
2. ChatGPT-App für Smartphones (iOS und Android):
OpenAI bietet auch eine ChatGPT-App für mobile Geräte an, die du im App Store (iOS) oder bei Google Play (Android) herunterladen kannst.
- Schritt 1: Gehe zum App Store (für iPhone) oder Google Play Store (für Android).
- Schritt 2: Suche nach „ChatGPT“ oder „OpenAI“.
- Schritt 3: Lade die offizielle ChatGPT-App herunter und installiere sie.
- Schritt 4: Öffne die App und melde dich mit deinem OpenAI-Konto an, um loszulegen.
3. Integration in andere Anwendungen:
Einige Anwendungen und Tools integrieren ChatGPT, aber im Allgemeinen erfolgt der Zugriff über die Webplattform oder mobile Apps. Beispielsweise bieten einige Produktivitäts-Apps (wie Microsoft Word oder Outlook) ChatGPT-basierte Funktionen.
Hinweis: Die Webversion und die mobilen Apps sind die einfachsten Methoden, um ChatGPT zu nutzen. Eine „Installation“ von ChatGPT auf deinem PC oder Smartphone ist nicht notwendig, da es eine Cloud-basierte Lösung ist.
Wie kann man aus einer Webside einen QR-Code generieren
Du kannst einen QR-Code für eine Website ganz einfach auf verschiedene Arten erstellen:
1. Online-QR-Code-Generatoren
Webseiten wie QR-Code-Generator oder QR Code Monkey ermöglichen es dir, eine URL einzugeben und einen QR-Code zu erstellen.
2. Mit Google Chrome
- Öffne die Webseite, die du in einen QR-Code umwandeln möchtest.
- Klicke in die Adressleiste und dann mit rechter Maustaste darauf.
- Wähle "QR-Code für diese Seite erstellen" (erscheint oft als kleines Icon mit einem QR-Symbol).
- Lade den QR-Code herunter oder scanne ihn direkt.
3. Mit WhatsApp Web (Trick)
- Kopiere die URL, die du als QR-Code haben möchtest.
- Öffne WhatsApp Web und sende dir selbst oder einem Kontakt die URL.
- Klicke auf die Nachricht und dann auf das QR-Code-Symbol, um die URL als Code anzuzeigen.
Auch GPT-Chat kann einen QR-Code erstellen.
komoot die FahrradApp
Komoot ist eine der beliebtesten Apps für Fahrrad- und Outdoor-Navigation. Sie bietet viele Funktionen, die besonders für Radfahrer, Wanderer und andere Outdoor-Sportler nützlich sind. Hier sind die wichtigsten Features:
🚴 1. Routenplanung & Navigation
- Plane individuelle Routen nach deinen Vorlieben (Straße, Gelände, MTB, Gravel etc.).
- Automatische Berechnung basierend auf Wegbeschaffenheit und Höhenprofil.
- Turn-by-Turn-Sprachnavigation, damit du dich nicht verirrst.
🌍 2. Offline-Karten
- Lade Karten herunter und navigiere ohne Internetverbindung.
- Besonders nützlich für abgelegene Gegenden.
🔍 3. Community & Empfehlungen
- Entdecke Touren und Highlights, die von anderen Nutzern empfohlen wurden.
- Teile deine eigenen Erlebnisse und Bilder.
- Bewertungen und Erfahrungsberichte von anderen Nutzern lesen.
📊 4. Fitness- & Tourenaufzeichnung
- Tracke deine gefahrenen Strecken mit Geschwindigkeit, Distanz und Höhenmetern.
- Verknüpfung mit Strava, Garmin oder Wahoo möglich.
- Analyse deiner Leistungen nach jeder Tour.
🚲 5. Verschiedene Fahrradmodi
- Wähle zwischen Rennrad, Gravel, Mountainbike, E-Bike oder Tourenrad.
- Die App passt die Routenführung entsprechend an (z. B. keine Schotterwege für Rennräder).
🏕️ 6. Mehrtägige Touren & GPX-Export
- Plane Bikepacking-Trips mit Übernachtungen.
- Exportiere deine Routen als GPX-Dateien für GPS-Geräte.
Excel - Haushaltsbuch, Zählerstände Gas und Strom
Beispiel Haushaltsbuch